Planungsphase

Wie ein Windpark wirtschaftlich wird

Windparks sind essenziell für die nachhaltige Energieversorgung in Deutschland und zugleich wirtschaftliche Projekte, die rentabel betrieben werden müssen. Wir zeigen, wie das gelingt.
Mehr erfahren

Wenn das Rad aufhört, sich zu drehen: Rückbau von Windenergieanlagen

Wie alle Maschinen und technischen Geräte haben auch Windenergieanlagen keine unbegrenzte Lebensdauer. Daher ist es wichtig, schon bei der Planung sicherzustellen, dass der Rückbau einer Anlage sicher, zuverlässig und unter Berücksichtigung der umliegenden Natur umgesetzt wird.
Mehr erfahren

Frage der Woche: Auf welcher Basis wird ein erstes Parklayout entwickelt?

Für ein erstes, vorläufiges Parklayout werden zuerst die diversen Ausschlussbereiche des Vorhabengebiets ermittelt – hierbei werden auch die vorliegenden Windertragsdaten für das Gebiet einbezogen. In einem nächsten Schritt werden die Anlagen unter Berücksichtigung der technisch notwendigen Abstände untereinander auf dem potenziell möglichen Vorhabengebiet verteilt.
Mehr erfahren

Frage der Woche: Ab wann ist eine Windenergieanlage klimaneutral?

Eine durchschnittliche Onshore-Windenergieanlage ist im Schnitt nach ca. 7 Monaten klimaneutral. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Frage der Woche.
Mehr erfahren