Wind Im Wald

Ein Tag mit … einem Naturschutz-Projektplaner

Naturschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Windparks. Sven Lauke, Naturschutz-Projektplaner bei der iTerra energy GmbH, begleitet die Entwicklung des Windparks im Altdorfer Wald. In unserem neuen Artikel geben wir Einblicke in seine Arbeit und zeigen, wie er den Schutz sensibler Ökosysteme mit der Energiewende in Einklang bringt.
Mehr erfahren

Ein Tag mit … einem Detailplaner

Wie umfangreich und vielschichtig die Planung eines Windparks ist, wird dem Betrachter oft erst klar, wenn er sich mit den Details beschäftigt: Zuwegungen, Zustellflächen, effiziente Nutzung von verwendetem Material – und natürlich der ganzheitliche Blick auf die Schonung der Umwelt. Wie das alles zusammenhängt, erfahren Sie in unserem Beitrag aus der Reihe „Ein Tag mit …“, diesmal mit dem Detailplaner Kai Achtner von iTerra energy.
Mehr erfahren

Interview mit Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine zum Regionalverband Bodensee-Oberschwaben: Die Regionalplanung und ihre Bedeutung für Windparkprojekte

Welche Flächen grundsätzlich für die Nutzung als Windpark geeignet sind, bestimmen in Baden-Württemberg die Regionalen Planungsverbände. Um einen tieferen Einblick in die Regionalplanung zu ermöglichen, haben wir Dr. Wolfgang Heine, Verbandsdirektor des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben, einige Fragen gestellt.
Mehr erfahren

Ein Tag mit … einem Geologen

Grundwasser ist eine essenzielle Ressource für Mensch und Natur. Gerade bei Bauvorhaben spielt der Schutz des Grundwassers daher eine entscheidende Rolle. Martin Brodbeck, Diplom-Geologe und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Smoltczyk & Partner, untersucht aktuell die hydrogeologischen Gegebenheiten im Altdorfer Wald. In unserem neuen Artikel begleiten wir ihn bei seiner spannenden Arbeit vor Ort.
Mehr erfahren

Frage der Woche: Wird es eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger geben?

Ja, wir planen die Bürgerinnen und Bürger im ersten Quartal 2025 durch eine Informationsveranstaltung über den Planungsstand des Windparks Altdorfer Wald zu informieren.
Mehr erfahren

Frage der Woche: Werden die umliegenden Gemeinden finanziell vom Windpark profitieren?

Die umliegenden Kommunen werden anteilig die EEG-Umlage erhalten. Hinzu kommen Gewerbesteuereinnahmen ab dem Zeitpunkt, ab dem der Windpark Gewinne erwirtschaftet. Weiterhin streben wir als Projektgesellschaft an, zukünftig kommunale Unternehmen und ansässige Stadtwerke an dem Windpark zu beteiligen.
Mehr erfahren