Im Zuge der Planung des Windparks Altdorfer Wald werden, neben dem initial in der Planung berücksichtigten Anlagentyp von VESTAS, weitere Anbieter und Modelle geprüft und in die finale Entscheidung einbezogen. Wir skizzieren diese – sortiert nach Herstellern – in weiteren Beiträgen.
Die VENSYS Energy AG mit Sitz im saarländischen Neunkirchen ist ein deutscher Hersteller von Windenergieanlagen mit besonderem Fokus auf getriebelosen Antriebskonzepten.
Für den Windpark Altdorfer Wald wurde der Anlagentyp VENSYS 175 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern evaluiert. Die Anlage hat einen Rotordurchmesser von 175 Metern und erreicht eine Nennleistung von bis zu 7,8 MW. Sie ist auf Standorte mit mittleren bis schwächeren Windverhältnissen ausgelegt.

Das Antriebssystem der VENSYS 175 basiert auf einem Direktantrieb mit Permanentmagnet-Generator. Auf ein klassisches Getriebe wird vollständig verzichtet, wodurch die Zahl verschleißanfälliger Komponenten reduziert und der Wartungsaufwand verringert wird. Der getriebelose Aufbau ist insbesondere für schwer zugängliche Standorte wie Waldgebiete von Vorteil.
Als Hersteller legt VENSYS besonderen Wert auf Langlebigkeit, Effizienz und Ressourcenschonung. Die Anlagenkomponenten sind auf hohe Wiederverwertbarkeit ausgelegt, die Fertigung orientiert sich an umweltfreundlichen Standards. Mit einem international bewährten Technologiekonzept und der engen Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen entwickelt VENSYS kontinuierlich Lösungen für eine nachhaltige Windstromproduktion – auch an herausfordernden Standorten wie dem Altdorfer Wald.